Erstellung des Tauchboot-Dokuments für Tauchzentren
Wir freuen uns, eine neue Funktion vorzustellen, die speziell für Tauchzentren entwickelt wurde, die unsere FastReplySignature-Software nutzen: die Erstellung des Teilnehmerregisters für jede Exkursion.

Beschleunigen Sie Ihre Vorbereitungen
Verlassen Sie die manuellen Prozesse zur Erstellung von Boardinglisten und Bootsdokumenten. Diese neue Funktion vereinfacht den gesamten Prozess durch Digitalisierung.
Mit nur wenigen Klicks können Sie jetzt automatisch ein Bootsdokument auf personalisiertem Briefpapier erstellen, einschließlich aller wesentlichen Details. Dies reduziert nicht nur das Risiko von Fehlern, sondern ermöglicht Ihnen auch, jede Tauchexkursion effizienter und präziser vorzubereiten.
So funktioniert es
- Bootsdokument-Kompilierung: Vor jedem Tauchgang kann das Tauchzentrum FastReplySignature verwenden, um automatisch ein Bootsdokument auf personalisiertem Briefpapier zu erstellen. Dieses Dokument enthält alle wesentlichen Details wie den Namen des Bootes, die Crewmitglieder (einschließlich der Instruktoren), die Liste der Teilnehmer am Tauchgang und den Tauchort.
- Teilnehmerauswahl: Das System ermöglicht es Ihnen, die Liste aller Personen anzuzeigen, die kürzlich die Haftungsausschlusserklärung unterschrieben haben. Aus dieser Liste können Sie mit einer Reihe von Filtern die Teilnehmer für den spezifischen Tauchgang mit einem Klick auswählen.
- Druck des Bootsdokuments: Nach der Erstellung des Bootsdokuments ist das Dokument druckbereit. Dies stellt sicher, dass Sie ein vollständiges und gut organisiertes Dokument zur Hand haben, das während der Exkursion verwendet werden kann. Das System ermöglicht es Ihnen, die wichtigsten Informationen jedes Kunden, der am Tauchgang teilnimmt, zu sammeln und zu organisieren, wie Name, Telefonnummer, E-Mail, Anzahl der Tauchgänge, Art der Zertifizierung und andere relevante Daten.
Warum ist das Bootsbuch wichtig?
Ein Anwesenheitsregister an Bord ist eine weit verbreitete Praxis in Tauchzentren, sowohl aus Sicherheitsgründen als auch zur Optimierung der Abläufe. Hier die wichtigsten Gründe:
- Sicherheit: Eine aktualisierte Liste der Personen an Bord (Taucher, Ausbilder, Guides und Besatzung) ermöglicht einen genauen Überblick in Notfallsituationen, zum Beispiel um festzustellen, wer noch taucht und wer bereits aufgetaucht ist.
- Interne Verfahren: Viele Tauchzentren folgen internen Protokollen, die Anwesenheitskontrollen in verschiedenen kritischen Phasen der Aktivität vorsehen. Es ist ratsam, beim ersten Briefing ein Check-in durchzuführen, um die Teilnehmer zu überprüfen, eine Kontrolle beim Einsteigen ins Boot, um sicherzustellen, dass alle an Bord sind, und eine weitere Kontrolle nach dem Tauchgang, um zu garantieren, dass alle sicher zurückgekehrt sind. Diese Schritte gewährleisten die Einhaltung der Sicherheitsstandards und sorgen für eine klare Rückverfolgbarkeit der Teilnehmer.
- Lokale Vorschriften: In einigen Regionen verlangen die Seebehörden die Passagierliste als Teil der Standarddokumentation für Seeoperationen.
Vorteile
Mit dieser neuen Funktion sparen Sie nicht nur wertvolle Zeit, sondern verbessern auch die Verwaltung Ihrer Tauchaktivitäten, sodass sich Ihr Personal mehr auf das Kundenerlebnis als auf die Dokumentation konzentrieren kann.